Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Adresse oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, geschieht dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sobald Sie unsere Webseite aufrufen, wird Ihre IP-Adresse erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse laut Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO dar.
Cookies
Unsere Website nutzt sogenannte Cookies, das sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Seine sie nicht besorgt. Diese Daten verursachen keinerlei Schaden. Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Dadurch können wir Ihren Browser bei einem erneuten Besuch wiedererkennen. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur für bestimmte Fälle zulassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie deinen Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeiten haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern wir die von Ihnen angegebenen Informationen, einschließlich der Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und bei eventuellen Rückfragen zur Verfügung zu haben. Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben. Zudem verwendet das Formular einen Spam-Schutz, der möglicherweise eine ID in Ihrem Browser speichert. Diese ID enthält keine personenbezogenen Daten.
Google Maps
Unsere Website bindet eine interaktive Karte von folgendem Anbieter ein:
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Bei der Nutzung von Google Maps ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. In der Regel werden die Daten an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt durch den genannten Dienstanbieter, und der Betreiber dieser Webseite hat keinen Einfluss auf die Datenübertragung.
Die interaktive Karte dient der Darstellung des Unternehmensstandorts. Es erfolgt eine Datenverarbeitung im Rahmen eines berechtigten Interesses und basiert auf den gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.
Weitere Informationen über die Datennutzung des Drittanbieters kann über folgenden Link aufgerufen werden: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Server-Log Files
Diese Webseite und der dazugehörige Anbieter sammeln automatisch Informationen im Rahmen von sogenannten „Server-Log-Files“ während der Nutzung der Seite. Dazu gehören insbesondere:
- IP-Adresse oder Hostname
- Verwendeter Browser
- Verweildauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- Aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL der Nutzer die Webseite verlassen hat)
- Internetdienstanbieter (ISP)
Die gesammelten Informationen werden nicht in einer personenbezogenen Weise verarbeitet oder mit persönlichen Daten verknüpft.
Der Betreiber der Webseite behält sich das Recht vor, diese Daten zu analysieren oder zu überprüfen, falls rechtswidrige Aktivitäten bekannt werden.
Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten
Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit, sich bei uns (info@schmiede-weissbacher.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde mithilfe von Datenschutzgenerator Österreich DSGVO erstellt und unseren Zwecken angepasst.